Elektronische Patientenakte (= ePA) – wichtig für alle Patient:innen

Sofern Sie der ePA nicht bei Ihrer Krankenkasse widersprochen haben, stellen wir Daten aus Ihrer aktuellen Behandlung in die ePA ein. Das sind Befundberichte zu aktuellen Untersuchungen und Therapien, die wir bei Ihnen durchgeführt haben (wie z.B. Laboruntersuchungen, Sonographiebefunde, von uns erstellte Arztbriefe und ähnliches). Weitere Daten aus Ihrer aktuellen Behandlung stellen wir auf Anfrage für Sie ein, wenn sie uns elektronisch vorliegen und von unserer Praxis erhoben wurden.

Wir möchten Sie außerdem darüber informieren: Sie haben das Recht zum Widerspruch.

Das ist gut zu wissen, v.a. wenn es um besonders sensible Informationen geht. Das sind insbesondere Daten bei psychischen Erkrankungen, sexuell übertragbaren Infektionen und Schwangerschaftsabbrüchen.

Sollten Sie eine Übertragung dieser Daten in Ihre ePA nicht wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

Ihr Praxisteam

zfi - Zentrum für Infektiologie
Praxis Driesener Straße 20

Praxis Finnländische Straße 14
10439 Berlin

Telefon

Sprechzeiten

Montag9 – 14 Uhr, 15 – 19 Uhr
Dienstag9 – 13 Uhr, 15 – 19 Uhr
Mittwoch9 – 14 Uhr
Donnerstag9 – 14 Uhr, 15 – 19 Uhr
Freitag9 – 13 Uhr

Sie werden zu Doctolib weitergeleitet.

Akutsprechstunden für unsere Stammpatient:innen finden i.d.R. an beiden Standorten zu folgenden Zeiten statt:

Montag bis Freitag9 – 10 Uhr
Montag, Dienstag

und Donnerstag
15 – 16 Uhr

Sie werden zur 116117 weitergeleitet.

zfi Berlin beiDoctolib